LINKS & EMPFEHLUNGEN

Nützliche Adressen auf einen Blick!

UNSERE
EMPFEHLUNGEN

Fortbildung

Adressen und Internetpräsenzen von Weiterbildungs-Instituten für den baulichen und anlagentechnischen Brandschutz mit denen wir im Rahmen von Veranstaltungen und Kongressen zusammenarbeiten.

Kompetenzcenter

Der Fachverband Sanitär-Heizung-Klima (SHK), Nordrhein-Westfalen hat für Planer und Architekten für den Bereich SHK ein Kompetenzcenter ins Leben gerufen.

Zielsetzung des Vereins ist es, die Zusammenarbeit aller Beteiligten, an der Erstellung von Anlagen im SHK-Bereich, zu fördern. Mitglied werden können selbstständige oder angestellte Planer, Architekten sowie Studenten aus dem TGA-Bereich. Der Verein bietet seinen Mitgliedern Beratungsleistungen in den betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und technischen Bereichen, sowie unter anderem Zugriff auf aktuelle Informationen und Datenbanken.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Informationsflyer.

Informationsflyer downloaden

Bauministerien

Bitte wählen Sie das gewünschte Bundesland aus, um auf die entsprechende Webseite des Ministeriums zu gelangen.

Durch unsere verlinkten Voreinstellungen gelangen Sie auf die Internetseite der Bundesländer zum Thema „Bauen und Planen“. Durch Eingabe der gewünschten Suchbegriffe kommen Sie i. d. R. zur gewünschten Information, z. B. …

  • Bauordnung
  • Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen
  • Leitungsanlagen
  • Lüftungsanlagen
  • u. s. w.

Wichtiger Hinweis:

Da die Suchbegriffe in den Bundesländern sehr unterschiedlich angewendet werden, kann es vorkommen, dass Sie das gewünschte Ergebnis nicht angezeigt bekommen. In dem Fall sollten Sie es mit anderen noch gebräuchlichen Suchbegriffen zum gewünschten Thema versuchen. Alternativ suchen Sie bitte über die Internetsuchfunktionen. Mit etwas Geduld kommen Sie sicher zum Ergebnis.

Sonstiges

Adressen und Internetpräsenzen von weiteren Instituten, Verlagen, Arbeitskreisen und Materialprüfämtern und Materialprüfanstalten.

Diese Links können Sie bei der Suche, z. B. nach Regelwerken, allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen (abZ), allgemeinen Bauartgenehmigungen (aBg), Technischen Baubestimmungen, DIN-Normen, DIN EN-Normen und fachlichen Themen im Rahmen von Veröffentlichungen, unterstützen.

Probieren Sie es einfach aus, Sie werden erstaunt sein, was man im Internet, zur Unterstützung der täglichen Arbeit, alles findet.